KINDERGARTEN

Kindergarten

Im Januar 2023 eröffneten wir unseren Kindergarten bei Family of Good Hope. In den vergangenen sechs Jahren konnten wir ca. 30 alleinerziehenden jungen Müttern und Mädchen durch Unterricht in Nähen, Kochen, Backen sowie Workshops, Weiterbildungen und Ausbildung zu einer stabilen Existensgrundlage verhelfen. Wir stellten fest, dass eins der größten Hindernisse und Nöte um einer regelmäßigen Arbeit nachgehen zu können, die Betreuung der Kinder darstellte. Aus dieser Not heraus entstand schließlich die Idee, einen eigenen Kindergarten zu gründen. Dieses setzten wir sehr schnell um. Im ersten Jahr hatten wir den Kindergarten und die Nähschule. Die Eröffnung des neuen Kindergartens wurde im Dorf schnell bekannt und die Nachfrage groß. In erster Linie nahmen wir die Kinder der jungen Mütter aus unserem Projekt auf und schon im ersten Jahr (2023 ) konnten wir zusätzlich fünf Kinder von wirklich bedürftigen Familien aus dem Dorf aufnehmen. Sehr schnell wurden unsere Räumlichkeiten zu eng  und so beschlossen wir, die Nähschule im Juli 2024 aufzulösen.

Wir können bis zu 20 Kinder im Alter von 1,5 bis 6 Jahre betreuen. Für mehr Kinder bräuchten wir ein größeres Haus.

Wir haben eine ausgebildete Erzieherin/Lehrerin, die die Kinder unterrichtet. Zur Zeit haben wir eine ausgebildete Erzieherin und zwei unserer ehemaligen Mütter, die das Kochen und die Betreuung und Pflege der Kinder übernehmen. 

Die Kinder kommen morgens zwischen 8:00 und 9:00 Uhr und bleiben bis 15:30/16:00 Uhr. Sie erhalten ein Frühstück, ein Mittagessen und nach dem Mittagsschlaf ein Stück Obst. Wir achten besonders auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung, daher wird täglich frisch gekocht.

In Tansania werden die Kinder im Kindergarten schon in Schreiben, Lesen und Rechnen unterrichtet. Der gesamte Unterricht findet in Englisch statt. Aber es wird auch gespielt, gesungen und getanzt. Seit einem Jahr haben wir einen schönen Spielplatz und wenn es nicht zu heiß ist oder regnet, freuen sich die Kinder sehr, draußen schaukeln, rutschen und Karussell fahren zu dürfen. 

Die Vorschulkinder bekommen einmal am Tag eine eigene Unterrichtseinheit.

Es finden regelmäßige Elternabende und Teamgespräche statt.

Nach oben scrollen